OKR (Objectives and Key Results)

Tool Nr.: 282

Management by Objectives (MBO) & SMART Ziele kennst du? Key Performance Indicators (KPI) sind aufgestellt? Doch trotzdem wird die Strategie nicht richtig auf die Strasse gebracht? Dann nutze die Objectives and Key Results Methode. Gibt es schon eine ganze Zeit lang – aber hey: Google nutzt sie zur direkten Umsetzung strategischer Initiativen. Warum nicht auch du?

OKR Auswertung Template DOWNLOAD

OKR Auswertung Beispiel DOWNLOAD

Die Idee hinter Objectives and Key Results (OKR) besagt: Wenn du ein Ziel hast, kannst du auch darauf hinarbeiten. Wenn etwas gemessen wird, wird es auch gemacht. Und wenn die Strategie umgesetzt werden soll, dann braucht es Ziele, die diese unterstützen. OKR ist also eine Methode, bei der eine strategische Ausrichtung in individuelle Ziele heruntergebrochen wird. Objectives nennen das «Was soll erreicht werden?», um die Strategie umzusetzen. Die Key Results definieren «Wie werden die Objectives erreicht?» und nennen dabei die zu erzielenden Ergebnisse (keine Handlungen). OKR ist ein Tool zur Steuerung und Ausrichtung von Organisationen auf wichtige Zielsetzungen und bindet als effektives Führungswerkzeug die beteiligten Mitarbeiter in diesen Prozess ein.

Ziel:

  • Übersetze strategische Management Ansagen (Vision, Mission, Werte, Strategie, Strategische Initiativen) mit deinem Team in konkrete Ergebnisse
  • Lasse Ziele im Unternehmen formulieren, die zur strategischen Ausrichtung passen

Nutzen:

  • Bringt die einzelnen Glieder einer Organisation in «line of sight», d.h. der Einzelne orientiert sich an den Team-Zielen, das Team wiederum an den Abteilungs-Zielen und die Abteilung an den Unternehmens-Zielen und diese wiederum an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens
  • Diese Methode motiviert und involviert Mitarbeiter direkt in das strategische Management
  • Mitarbeiter setzen sich Ziele selbst, statt sie vorgesetzt zu bekommen
  • OKR bringt dir ein flexibles Zielsystem, das langfristige Zielsetzungen in operative Teilziele und Aktionen übersetzt
  • Ziel-Prioritäten werden schnell und dynamisch an die aktuelle Situation angepasst und umgesetzt
  • Es werden nur strategische Ansätze in OKRs verwandelt, aber kein …
  • Die gesamte Organisation muss nach OKR arbeiten, weil alle Ziele und Schlüssel-Ergebnisse von der jeweilig …
  • Die OKRs der anderen Mitarbeiter, Teams und Abteilungen müssen …

Schritt 1: OKRs formulieren lernen

  • Objectives sind Zielsetzungen, die die Strategie unterstützen. Sie sind dabei qualitativ, herausfordernd und inspirierend. Werden Objectives erreicht profitiert …
  • Key Results sind Ergebnisse, die belegen, dass ein Objective erreicht ist oder zumindest positiv vorangebracht wurde. Sie sind …

Beispiel: Wir gewinnen die Herzen unserer Kunden und messen das an den Ergebnissen unserer Kundenumfrage, der Zahl der Beschwerden und der Neukunden durch Weiterempfehlung.

Manage dich selbst. Manage dein Team. Manage deinen Erfolg.

Das Manager Toolkit kuratiert und sammelt die besten Tools der Unternehmensberatungen und Business Schools.
Damit du die Fähigkeiten aufbauen und auffrischen kannst, die du benötigst, um erfolgreich zu sein.

OKR (Objectives and Key Results)